Containerverladung
Aktualisisert November 2022
Darum gehts
Bei Containerverladungen handelt es sich um regelmäßig stattfindende HCH Aktionen, die dazu beitragen gezielt die Not der Menschen zu lindern.
Containerverladungen haben bei der HCH eine langjährige Tradion.
Auf dieser Seite sind viele aktuelle Artikel zu diesem Thema.
Medikamente und Verbrauchsmaterialien
Oktober 2022
Quisicuaba konnte mit der Entzollung, Entleerung und Verteilung der Medikamente und der prioritären medizinischen Verbrauchsmaterialien (Op-Handschuhe, Spritzen, Kanülen, Venen- und Blasenkatheter etc) beginnen, die die FG BRD-Kuba, die HCH und Cuba Si gemeinsam bei aktion medeor bestellten und finanzierten.
Wert ca. 150.000€. Versendung in einem Kühlcontainer.
Als nächstes erfolgt die korrekte Verteilung an 5 verschiedene Empfänger in Havanna und Santiago de Cuba.
Unsere 3 40-Fuß Container vom August sind ja schon längst verteilt worden, u.a. auch nach Matanzas, Pinar del Rio und Santiago de Cuba.
Entladung unserer drei 40-Fuß-High-Cube-Container
Im September 2022
Liebe Kubafreund*innen,
heute wurde mit der Entladung
unserer drei 40-Fuß-High-Cube-Container unter den Augen des kubanischen
Zolls durch unsere Partnerorgansiation Quisicuaba in Havanna begonnen,
11 Tage nach der Ankunft in Mariel. Besser geht es nicht. In den
nächsten 1-2 Wochen wird mit der Verteilung bis Santiago de Cuba
begonnen. Einen Teil wird das MINSAP in Matanzas erhalten, der Provinz,
in der kürzlich Tote und Schwerverletzte nach dem Brand einiger
Öltanks zu beklagen waren.
Weiterlesen mit weiteren Bildern von der Entladung
Dankesschreiben von unserem kubanischen Partner Quisicuaba
Liebe HCH-Mitglieder und -Freunde,
hier eine Reaktion und ein Dankesschreiben von unserem kubanischen Partner Quisicuaba wegen der Versendung von 6 Containern in den letzten beiden Jahren v.a. mit medizinischem Material und wegen der wiederholten Lieferung von essentiellen Medikamenten via Luftfracht. Es sollte uns eine Ansporn sein, die materielle Hilfe nicht nur fortzusetzen sondern noch zu intensivieren.
3 HCH-Container zeitgerecht entladen
02. Februar 2022
Liebe Kubafreund*innen,
wie uns unser Projektpartner in
Kuba Quisicuaba mitteilte, konnten die 3 HCH-Container zeitgerecht
entladen, die Spenden für Krankenhäuser, Universitäten und vergleichbare
Institutionen in Guantanamo, Santiago de Cuba, Santa Clara, Trinidad,
Havanna und Pinar del Rio verteilt werden. Es hat wieder alles super
geklappt.
Euer Klaus Piel
Zweiter HCH-Container des Jahres 2020 in Havanna angekommen
Januar 2021
Am 15.1.2021 war es dann so weit. Der 2. Container des Vorjahres der Humanitären Cuba Hilfe e.V. konnte in Havanna durch unseren Projektpartner Quisicuaba entladen werden.
Bedarfsliste Kuba
Stand: August 2020
Was wird benötigt, welche Spenden sind sinnvoll? Hierzu haben wir eine Bedarfsliste erstellt.
Durch Corona hat es Änderungen gegeben.
Weiterlesen sinnvolle Spenden für Kuba
Neues HCH Lager
Stand: Januar 2020
Liebe Kubafreund*innen,
am Samstag ist es endlich soweit. Die HCH bezieht wieder ein Lager für den Spendenversand nach Kuba.
Etliche Helfer werden bereits gesammeltes Material aus Garagen und Kellern mit einem 7,5-Tonner ins Lager bringen, dort klassifizieren, listen und stapeln. Am 31.1. werden wir weiteres Spendenmaterial (Inkontinenz- und Verbandmaterial) aus Ratingen abholen. Wir hoffen, dann bald wieder einen Container, die Nr. 101, nach Kuba schicken zu können. Transporte, Lager und die Infrastruktur sind nicht kostenlos. Deshalb bitten wir Euch unseren Neustart mit einer Spende zu unterstützen. Für bereits vorhandene PC`s mit Monitoren brauchen wir noch ca. 40 gut erhaltene funktionsfäige Tastaturen und Mäuse-oder eine Geldspende für einen Zukauf. Ansonsten benötigen wir funktionsfähige medizinische Geräte und Verbrauchsmaterialien nach Absprache, Nähmaschinen, Stoffe, Nähgarn jeder Art, Kulis, Blei- und Buntstifte, Büro- und Schulbedarf und natürlich auch Geldspenden für unsere Projekte. Wir arbeiten derzeit an einer aktuellen umfassenderen Liste, die wir bald veröffentlichen werden.
Und denkt daran, Kuba widersteht zwar dem enormen Druck der umfassenden US-Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade, aber die Versorgung der Bevölkerung wird immer schwieriger. Hier gilt es, solidarisch zu sein und ein Zeichen zu setzen:
HCH-Spendenkonto: Sparkasse Dortmund, IBAN DE52 4405 0199 0091 0160 36, BIC DORTDE33XXX
Nos vemos
Euer Klaus Piel
Update September 2019
Da es Cuba auf Grund der Blockade Politik durch die USA zunehmend schlechter geht und sich die Situation vor Ort verschärft, wurden wir von cubanischer Seite aus gebeten, die Spendenaktionen wieder aufzunehmen. Die HCH prüft derzeit die Möglichkeit, die Lagertätigkeit und den Containerversand wieder aufzunehmen.
Nachtrag August 2012:
Die Containerverladung nach Cuba wurde im Laufe der Jahre
wegen einer geänderten Gesetzeslage und weiterer Faktoren immer
schwieriger und zuletzt unmöglich. Daher können derzeit über
den medizinisch / humanitären Weg keine Container nach Cuba verschickt
werden. Somit sammelt die HCH für Cuba auch derzeit keine Sachspenden
(Ausnahme Medizinische Geräte, die in Kleintransporten nach
Cuba geschafft werden können). Stattdessen konzentriert sich der
Verein derzeit auf vielfältige Projekte im soziokulturellen Bereich,
wie Sie z.B. unter
HCH Projekte 2012
nachlesen können.
Wenn Sie Sachspenden für einen sinnvollen
Zweck spenden möchten, empfehlen wir die
Aktion pro Afrika,
zu denen ausgezeichnete Kontakte bestehen und die Sachspenden nach
Mali schickt.
Von 1995 - 2012 Versendung von 110 großen Überseecontainern für Cuba und für Mali
Aneinandergereiht über 1.300 Containermeter
Somit handelt es sich bei den Containerverladungen um regelmäßig
stattfindende Aktionen, die dazu beitragen gezielt die Not der Menschen
zu lindern.
Hier können Sie sich einen kleinen Eindruck verschaffen
...
Die Hilfsgüter werden regelmäßig komplett und systematisch
erfasst. Vor Ort wissen unsere Helfer, was genau sich in jedem Container
befindet. Somit ist der Weg vom Spender zum Empfänger lückenlos
nachvollziehbar - die Hilfsgüter kommen da an, wo sie benötigt werden.
Ohne Ihre Spenden und unsere vielen freiwilligen Helfer wäre
das nicht möglich. Ihnen gehört unser besonderer Dank.
Bildergalerie Containerverladungen
Es ist jedesmal erstaunlich, wie groß das Fassungsvermögen eines Containers ist ...