Direkt zum Hauptmenü. Direkt zum Hauptinhalt der Seite.
Humanitäre Cuba Hilfe e.V.  
Medizinische Hilfslieferungen, humanitäre, kulturelle und politische Projekte, Informationsarbeit

www.hch-ev.de

HCH: Humanitäre Cuba Hilfe
- ein Stück menschlicher Solidarität jenseits politischen Kalküls und ideologischer Starre, Begegnungen zwischen Menschen -


Cubanischer Oldtimer Cubanische Kinder spielen Schach Trombonespieler auf Cuba Cubanische Hausansicht Aufforderung das Embargo zu stoppen


HCH - Humanitäre Cuba Hilfe e.V.

Neu: Spendenaufruf für ein dreijähriges Mädchen

07.06.2023

Liebe Kubafreund*innen,
vor einer Woche erhielt ich einen Anruf von einer Frau, die einen Bezug zu Sagua La Grande in Villa Clara hat. Dort bräuchte ein 3jähriges Mädchen unbedingt eine Chemotherapie. Weitere Recherchen ergaben, dass das Kind gerade an einem Wilms-Tumor, einem bösartigen embryonalen Karzinom der rechten Niere operiert worden war und anschließend eine Dreierkombination von Chemotherapeutika dringend benötigt, um eine 90%ige Heilungschance zu ermöglichen. Eines dieser Medikamente verlangt allerdings eine Kühlkette bis zum Pédiatrico in Santa Clara. Zuvor konnten diagnostisch erfreulicherweise u.a. Ultraschall mit Doppler und eine Computertomographie zum Einsatz kommen. Ich besprach das alles mit Prof. Franco Cavalli, dem Direktor von mediCuba-Europa- mCE, einem ausgewiesenen Krebsspezialisten. Glücklicherweise weilt zur Zeit der Direktor des INOR, der Nationalen Krebsklinik in Havanna, in der Schweiz und Franco will die Medikamente besorgen und ihm mitgeben, wenn er in etwa 2 Wochen zurückfliegt.

Symbolbild Cuba por la vida

Weiterlesen



=> Spendenaufruf



=> Aktuelle HCH Veranstaltungs­hinweise und Neuigkeiten 2023


Juni 2023

Am 10. Juni 2023: Che Guevara-SchnellschachCup 2023 in Berlin

Zum 95. Geburtstag des Revolutionärs und Schachliebhabers Che Guevara (14.6.1928) finden auf Initiative seiner Tochter Aleida Guevara weltweit Schachturniere zu seinen Ehren statt.

Gemeinsam mit der TSG Oberschöneweide richtet der Freundeskreis des Che-Guevara-SchnellschachCups am Samstag, 14. Juni 2023 ein ELO-gewertetes Schnellschachturnier aus. Eröffnet wird das Turnier mit einem Grußwort der Botschafterin der Republik Kuba Juana Martínez González. Die Anmeldung ist noch bis zum 8. Juni 2023 möglich.

Weitere Informationen sind hier als Anhang (PDF-Datei) beigefügt.




Mai 2023

Notfallmedikamente für Kuba

16. Mai 2023

Kuba hat in letzter Zeit eine dramatische Krise durchgemacht, die zu einem schweren Mangel an Medikamenten und medizinischer Ausrüstung geführt hat.

Logo mediCuba

Weiterlesen



Nächste JHV: 01.06.2023

Liebe Kubafreund*innen,

ich möchte Euch zur nächsten JHV am 01.06.2023 herzlich einladen.

Für die entfernt Wohnenden wird die Veranstaltung auch Online übertragen.

Die Details und Einwahldaten wurden/ werden per E-Mail verschickt.

Wann: am 01.06.2023
Uhrzeit: um 19.30 Uhr
Wo: im Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum und Online

NOS VEMOS
Euer Klaus Piel



27. Festival Cuba im Film in Frankfurt

11.-21. Mai 2023

Die Details zur Veranstaltung mit Zeitplan und angebotenen Filmen können direkt auf der Webseite zur Veranstaltung http://www.cubafilm.de/ nachgelesen werden.



Kubas Beitrag zum Befreiungskampf im südlichen Afrika

Vortrag von Wolfgang Mix mit Filmausschnitten

Wann: am 04.05.2023
Uhrzeit: um 19.00 Uhr
Wo: im Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum

Ab 1975 schickte Kuba über einen Zeitraum von fast 15 Jahren etwa 400.000 militärische und zivile Freiwillige nach Angola. Sie verteidigten die dortige Volksregierung gegen Invasionstruppen des rassistischen südafrikanischen Apartheid-Regimes und unterstützten den Aufbau des Landes ...

Kubas Internationalismus - Angola 1975 - 1991

Weiterlesen




April 2023

Bericht über die Kuba-Gruppenreise 2023

Auf der letzten Sitzung der HCH  wurde über die verschiedenen Aktivitäten, die während der Reise unternommen wurden, berichtet und dabei Fotos präsentiert.

Dabei ging es um diese Themen:

  • Quisicuaba und Farmacia in Pinar del Rio
    Es berichteten Regina und Walter Groß
  • Interbrigadas in Vinales und KarEn Projekt in Soroa
    Es berichteten Jutta und Arne Laerum
  • Neonatologie im Krankenhaus Coro in Havanna
    Es berichtete Heidi Bösel
  • Museen / Capitolio in Havanna
    Es berichteten Moni Rode und Jürgen Kelle
  • Finlay Impfinstitut in Havanna
    Es berichtete Regina Mertens
  • Inor Krankenhaus / Onkologie und ISAR Kunsthochschule in Havanna
    Es berichtete Klaus Piel
  • Casiguaya in Havanna und Tanzevents
    Es berichtete Sandra Schmidt
  • Gespräch mit Aleida Guevara, Besuch der ELAM und ICAP Besuch in Havanna
    Es berichtete Ulli Böcker

Hier findet Ihr weitere Details.

Zu den Berichten mit einigen Bildern.

Viele weitere Bilder zur Gruppenreise in der Galerie, siehe nächster Artikel.



Der Filmclub zeigt am 20.04.2023: Yuli

Yuli ist ein biographischer Film der spanischen Regisseurin Icíar Bollaín über das Leben des kubanischen Ballettstars Carlos Acosta.

Spielfilm: Deutschland; Großbritannien; Spanien; Kuba 2018, Länge 110 Minuten

WANN und WO?
20.04.2023 – 19:00 Uhr
Bahnhof Langendreer im Raum 6
Wallbaumweg 108
44894 Bochum

In den Straßen von Havanna aufgewachsen, hat Carlos Acosta (Edilson Manuel Olbera) auf diesem Pflaster die Schule des Lebens besucht. Doch erst sein Vater (Santiago Alfonso), der als Sohn einer Sklavin auf den kubanischen Zuckerrohrfeldern aufwuchs, erkennt das außergewöhnliche Talent seines Sohnes, den er nach dem afrikanischen Kriegsgott nur Yuli nennt.

Yuli Filmplakat

Weiterlesen mit PDF-Datei zum Download



Kuba aktuell und das Quisiscuaba-Projekt

Dr. E. Aleman am Donnerstag, den 13.04.2023 um 19 Uhr in Bochum

Wann: am 13.04.2023
Uhrzeit: um 19.00 Uhr
Wo: im Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum

Dr. Enrique Aleman, der Direktor von Quisicuaba, der Projektpartner der HCH in Kuba und alter und neuer Abgeordneter des kubanischen Parlaments kommt zu einem Gegenbesuch nach Bochum.  

Kuba aktuell und das Quisiscuaba -Projekt. Vortrag in Bochum. Das Bild zeigt Dr. Aleman

Er berichtet über alte und neue soziale Projekte seiner Organisation und über die aktuelle Lage in Kuba vor und nach den Parlamentswahlen. Ein besonderes Anliegen ist ihm das neue Landprojekt außerhalb von Havanna. Sie sind dabei, eine alte Landschule in San Antonio de los Baños wieder in Stand zu setzen, um sie zu einem Rehabilitationszentrum für kranke und obdachlose Menschen zu machen.

Weiterlesen mit PDF-Datei



Ostergrüße

Wir wünschen Euch schöne Ostertage.

Wir wünschen Euch schöne Ostertage.



Liebe Kubafreund*innen,

ich möchte Euch zur nächsten MV am 06.04.2023 herzlich einladen.

Die MV wird als Hybrid­veranstaltung durchgeführt.

Die Details und Einwahldaten wurden per E-Mail verschickt.

Wann: am 06.04.2023
Uhrzeit: um 19.30 Uhr
Wo: im Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum und Online

NOS VEMOS
Euer Klaus Piel



März 2023

"Aktuelle Lage und Perspektiven in Kuba" am DIENSTAG, den 28. MÄRZ 2023 um 19 Uhr in Berlin und ONLINE

Der diesjährige Auftakt der "Unblock Cuba"-Kampagne steht bevor. Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, den Besuch des Präsidenten des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP), Fernando González Llorts, in Deutschland mit dem Kampagnenauftakt 2023 zu verbinden, berichtet das Unblock-Cuba-Organisationskollektiv.

Die Veranstaltung findet in Berlin (im ND-Gebäude am FRANZ-MEHRING-PLATZ) statt.

Diese Veranstaltung ist zeitgleich ONLINE mitzuerleben.

Link: https://app.bbbserver.de/de/join/7a60091a-4e16-4be3-9a90-2c35df674721c

Weitere Details auf der Unblock Cuba Seite.

https://www.unblock-cuba.org/category/aktuelles/



Nächste nur virtuelle MV am 02.03.2023

Liebe HCH-Mitglieder,

ich möchte Euch zu unserer nächsten NUR VIRTUELLEN Mitglieder­versammlung am 02.03.2023 herzlich einladen.

Grund für den Ausfall einer Präsenz­veranstaltung ist die Container­verladung am gleichen Tag und die baldige HCH-Gruppenreise nach Kuba.

Die Details und Einwahldaten wurden per E-Mail verschickt.

Wann: am 02.03.2023
Uhrzeit: um 19.30 Uhr
Nur virtuell

NOS VEMOS
Euer Klaus Piel




Februar 2023

Materielle und finanzielle Unterstütung für den nächsten HCH-Container dringend benötigt

Nächster Container für Kuba

Liebe Kubafreund*innen,

nun steht es fest: Am 2.3. 2023 beladen wir unseren nächstenn 40-Fuß-Container v.a. mit medizinischem Equipment für Kuba. Er wird noch im März in Mariel eintreffen und von unserer Partnerorganisation Quisicuaba abgeholt, entzollt, entladen und die Spenden verteilt werden. Leider sind unsere Finanzreserven nach der Kraftanstrengung im letzen Jahr ziemlich aufgebraucht. Wir kauften ja dank zahlreicher Spenden von Einzelpersonen, aber auch von anderen Soliorganisationen, Material von über 200.000€.

Jetzt können wir nach dem Dezembercontainer "nur" 15.000€ einsetzen und hoffen deshalb wieder auf Eure wertvolle materielle und finanzielle Unterstützung, um weiteres wichtige medizinische Material der kubanischen Prioritätenliste einkaufen zu Können.

Im Container werden auch zahlreiche Materialien sein für die Renovierung und Ausstattung eines Saales für Kunstherapie für krebskranke Kinder im Nationalen Krebsinstitut in Havanna- INOR. Die HCH arbeitet ja in freiwilliger Selbstausbeutung rein ehrenamtlich ohne angestellte Mitarbeiter. So könnt Ihr sicher sein, dass Eure Spende fast zu 100 Prozent den Menschen in Kuba zu Gute kommt. Freiwillige, die im Lager und/oder bei der Containerbeladung mithelfen wollen, mögen sich bitte bei mir melden.

Facebookeintrag von Quisicuaba

Unten seht Ihr einen Facebookeintrag von Quisicuaba, die eine Landschule zu einer landwirtschaftlichen Produktionseinheit ausbauen, um dort Menschen, die irgendwie aus dem Leben gefallen sind, zu rehabilitieren und landwirtschaftliche Produkte für ihre Suppenküche mit bis zu 4500 Essen täglich zu produzieren. Es ist eines von 30 sozialen Programmen, das Quisicuaba anbietet.

Link zum Facebookeintrag von Quisicuaba

Externer Link zum Facebook Eintrag von Quisicuaba:

https://www.facebook.com/gladys.ayllon.7/posts/pfbid02opwPHXm2BHqD7vcz9qkVCra2i6MWD1ToXvuBoj6kJZHDGrW2X35WaTqHts6UWEDl?from_close_friend=1"

Spenden

Spendenkonto der HCH e.V. bei der Sparkasse Dortmund
IBAN: DE52 4405 0199 0091 0160 36, BIC DORTDE33XXX
Stichwort: Nothilfe für Kuba

Hinweis zu Spendenquittungen: Bei Spenden unter EUR 300,00 reicht der Überweisungsbeleg als Spendenquittung. Bei Beträgen über EUR 300,00 stellen wir dem/der Spender/in eine Spendenquittung aus, wenn er/sie im Verwendungszweck der Überweisung seine/ihre vollständige Adresse für die Spendenquittung vermerkt.

Herzliche solidarische Grüße aus Bochum

Euer

Klaus Piel



Der Filmclub zeigt am 16.02.2023: Lumumba

Regie: Raoul Peck, Dauer 112 Min., OmU (deutsch) 2000

WANN und WO?
Do., den 16.02.2023 um 19:00 Uhr
Bahnhof Langendreer im Raum 6
Wallbaumweg 108
44894 Bochum

Kongo 1960. Der Traum vom neuen Afrika. Patrice Lumumba, ein junger Nationalist, wird zum ersten Präsidenten im eben unabhängig gewordenen Staat gewählt. Der Kongo war zuvor persönlicher Besitz des belgischen Königs, seit Europa den afrikanischen Kontinent 1885 unter sich geteilt hatte. ...

Filmplakat Lumumba

Weitere Informationen zum Film Lumumba lesen

PDF-Datei zum Film:

Weitere Informationen zum HCH-Filmclub.


HCH e.V. Filmclub: Die Diskussionsveranstaltungen mit Filmbeispielen richten sich an Mitglieder der HCH e.V., Förderer und an den Aktivitäten des Vereins Interessierte; die insofern geschlossenen Veranstaltungen sind eintrittsfrei.



HCH Mitgliederversammlung am 02.02.2022

Liebe HCH-Mitglieder und Freunde,
ich möchte Euch zu unserer nächsten MV herzlich einladen.

Wann: am 02.02.2023
Uhrzeit: um 19.30 Uhr
Wo: im Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum und Online

Für die entfernt wohnenden Mitglieder wird die Veranstaltung auch Online übertragen. Zoom-Meeting – Einwahldaten folgen per E-Mail.

NOS VEMOS
Euer Klaus Piel



Januar 2023

Unterstützung der Kinderonkologie im INOR

„Nach langjähriger Arbeit in der Universität der Künste ISA und dem INOR Instituto Nacional de Oncologia y Radiologia in Havanna, Kuba besteht der Plan, im INOR eine Werkstatt für Kunsttherapie einzurichten. ..."

Kinderonkologie INORBild der Kinderonkologie

Die HCH will dieses wunderschöne Projekt unterstützen und erweitert einmal mehr ihren überwiegend medizinischen Tätigkeitsbereich.

Alle Informationen zum Projekt ...



Projekte bis zum Jahr 2000 und davor findet Ihr direkt über unsere Projektseite.

Die aktuellen Infos und Neuigkeiten 2023 sind auf unserer HCH-Startseite.




=> Was uns bei der HCH außerdem besonders wichtig ist:

ZUM ERSTEN MAL BEI UNS?

Das Wichtigste zur HCH in Kurzform (was wir machen, Highlights, wichtige Projekte) finden Sie hier:
HCH in Kurzform.

Viele interessante Aktivitäten sind unter Projekte aufgeführt.

PROJEKT MIT MEDICUBA

Hier stellen wir das Top Projekt von mediCuba und HCH e.V. vor:

  • Informationen über mediCuba
  • Projekt­beschreibung
  • Veranstaltungen mit Dr. Franco Cavalli
  • Interview mit Franco Cavalli
  • Spendenaufruf

Zum Projekt von mediCuba und HCH.

CUBAS ERRUNGEN­SCHAFTEN

Cuba ist ein Entwicklungsland, dass in verschiedenen Bereichen mehr erreicht hat als manches erste Welt Land.

Erfahren Sie mehr ...

HELFEN SIE UNS ZU HELFEN!

Helfen Sie der HCH

Bitte helfen Sie jetzt!

AUSSAGE

"Es kommt nicht darauf an, den Menschen der dritten Welt mehr zu geben sondern Ihnen weniger zu stehlen."
Jean Ziegler

Aber solange es ist, wie es ist, helfen wir, wo, wie, wann immer wir können, während wir gleichzeitig versuchen, die Verhältnisse grundlegend zu verändern.