HCH: Humanitäre Cuba
Hilfe
- ein Stück menschlicher Solidarität
jenseits politischen Kalküls und ideologischer Starre, Begegnungen zwischen
Menschen -
Unterstützung von deutschen Medizinstudent*innen für Famulatur oder PJ Tertial (Ruhr-Universität Bochum und Universität Witten Herdecke) sowie für ein Teil des Praktikums im Bereich Allgemeinmedizin (nur Universität Witten Herdecke).
Neugierig auf das medizinische Arbeiten im Ausland? Insbesondere mit engem Arzt-Patienten-Kontakt? In interessanter Umgebung und freundlicher Betreuung?
Dann kann man dies auf Kuba finden!
Im kubanischen Gesundheitssystem ist der soziale und humanitäre Gedanke stark im medizinischen Alltag verwurzelt. Eine intensive Betreuung der Patienten steht im Vordergrund, zumal da Kuba sowohl die medizinische Versorgung als auch das Medizinstudium für alle zugänglich und kostenfrei anbietet.
Den besten Einblick in diese einzigartige Gesundheitsfürsorge erhält man durch Learning by Doing!
Dies wird nun in Kooperation mit den Universitäten Santiago de Cuba und Holguin sowie der Humanitären Cuba Hilfe e.V. ermöglicht.
Für eine Dauer von mind. 4 Wochen wird dort nicht nur praktisch gearbeitet, sondern auch Land, Leute und Kultur kennengelernt. Verständlicherweise sind dafür Spanisch Kenntnisse notwendig. Sämtliche organisatorischen und bürokratischen Schritte wie Flug, Unterkunft, Visum werden begleitet und unterstützt.
Bestimmt bestehen noch viele Fragen wie Kosten, Ablauf usw.! Weitere Infos sind jederzeit unter der Email regina-mertens@gmx.de oder unter der Mobilnummer: 0170-1860769 zu erhalten.
Saludos y hasta luego!
Vielen Dank für das Interesse an einer spannenden Erfahrung!
Informationen zu Bewerbungsvoraussetzungen, Bewerbung, Kosten, Fördermöglichkeiten, Sprachkenntnisse, Kontakte usw.
Hier findet Ihr Reisetipps von bisherigen Studenten.
Reisetipps mit PDF-Datei zum Download