Weihnachtsgruß
Wir wünschen allen Freunden und Förderern unseres Vereins friedliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2025!
HCH: Humanitäre Cuba
Hilfe
- ein Stück menschlicher Solidarität
jenseits politischen Kalküls und ideologischer Starre, Begegnungen zwischen
Menschen -
Wir wünschen allen Freunden und Förderern unseres Vereins friedliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2025!
Mit einer Einführung des Filmwissenschaftlers Rainer Vowe.
WANN und WO?
19.12.2024 – 19:00 Uhr
Bahnhof Langendreer im Raum 6
Wallbaumweg 108
44894 Bochum
"Havanna in den 90er Jahren: In einem Eiscafe trifft der systemkritische Künstler Diego auf den naiven Studenten David. Während der schwule Diego darauf hofft, den schönen Jungkommunisten ins Bett zu bekommen, wittert der linientreue David die Chance, einen Staatsfeind zu entlarven. ..."
Weiterlesen mit PDF-Download der Einladung
Liebe HCH-Mitglieder und Freunde,
ich möchte Euch zur nächsten MV nur als Zoom-Veranstaltung am 05.12.2024 herzlich einladen.
Die Details und Einwahldaten wurden per E-Mail verschickt.
Wann: am 05.12.2024
Uhrzeit: um 19.30 Uhr
Wo: NUR Online
NOS VEMOS
Euer Klaus Piel
Leider muss der geplante Termin am 21.11. aus Urlaubs- und anderen Gründen auf den 19.12. verschoben werden. Wir wollen als nächstes den Film „Fresa y chocolate“ zeigen.
Weitere Informationen erfolgen rechtzeitig.
Wie immer informieren wir über alle Themen des Filmclubs auch auf unserer Filmclub-Seite.
Liebe HCH-Mitglieder und Freunde,
ich möchte Euch zur nächsten MV am 07.11.2024 herzlich einladen.
Die MV wird als Hybridveranstaltung durchgeführt.
Die Details und Einwahldaten wurden / werden per E-Mail verschickt.
Wann: am 07.11.2024
Uhrzeit: um 19.30 Uhr
Wo: im Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
und Online
NOS VEMOS
Euer Klaus Piel
Veröffentlicht Montag, 04.11.2024
Wir liefern die Pressemitteilung zur UN-Abstimmung 2024 nach.
In der UN-Generalversammlung (30.10.2024) votieren 187
Staaten gegen die US-Blockade und für Kuba, Israel und die USA waren dafür,
1 Enthaltung. Überraschend stimmte Argentinien gegen die US- Blockade („Embargo")
!
Biden-Regierung international isoliert. Ändern wird sich vermutlich
wieder nichts.
Interessante Randnotizen und Videohinweis:
Artikel lesen mit PDF-Download der Pressemitteilung
Donnerstag, 31.10.2024
Heute (30.10.2024) um 10 Uhr kubanischer Zeit wird der 5. HCH- Container dieses Jahres auf dem Schiff Gotland in Mariel ankommen. 15 Tage war er von Rotterdam aus unterwegs. Wir haben dank Eurer wichtigen Unterstützung ziemlich viele prioritäre medizinische Spenden an Bord v.a. für entsprechende Einrichtungen in Pinar del Rio, Havannna, Santiago de Cuba und last not least für Guantanamo.
Den ganzen Artikel zur Ankunft unseres fünften Containers hier lesen.
Weitere Informationen zum Projekt 'Containerverladung' auf unserer Übersichtsseite:
Donnerstag, 31.10.2024
Am 30.10.2024 gab es 187 Stimmen gegen die US-Blockade, 2 dafür (USA, Israel), 1 Enthaltung.
Wir verweisen auch immer gerne auf unsere Übersichtsseite zum Thema Blockade gegen Kuba.
Weitere Informationen / Artikel zur Blockade gegen Kuba.
Montag, 21.10.2024
Liebe Kubafreund*innen,
die HCH möchte sich in diesem Fall dem Spendenaufruf des Netzwerkes anschließen und keinen zusätzlichen Aufruf starten. Wir bitten in dieser extrem schwierigen Situation um Spenden auf das Netzwerkkonto.
Die HCH hat sich entschlossen, im Dezember einen weiteren Container mit wichtigem medizinischen Material nach Kuba zu schicken, den 6. dieses Jahres. Wir haben mit dem zusätzlichen Kauf von prioritärem Material für den medizinischen Bereich schon begonnen.
Herzliche Soligrüße
Klaus Piel
Zum Spendenaufruf des Netzwerkes Cuba mit weiteren Details
Liebe Kubafreund*innen,
da wir im September den Raum für unseren Filmclub überraschend versperrt fanden, werden wir nun im Oktober den Film La guerra necesaria von Santiago Álvarez aus dem Jahr 1980 nachholen.
WANN und WO?
17.10.2024 – 19:00 Uhr
Bahnhof
Langendreer im Raum 6
Wallbaumweg 108
44894 Bochum
Details zum Film mit aktualisiertem PDF-Download
Soligrüße aus Bochum
Euer Klaus Piel
Mittwoch, 09.10.2024
Heute sind die Containerspenden von Container Nr. 118 in Pinar angekommen und werden gecheckt.
Und der nächste Container mit der Nr. 119 ist auch schon auf dem Weg, wir haben berichtet.
Allen Spendern und Helfern ein ganz herzliches DANKESCHÖN!
Große Bildergalerie und Videos hier ...
Liebe Kubafreund*innen,
vorgestern, am 4.10., konnten wir den fünften 40-Fuß-Container dieses Jahres packen, der zum Monatsende in Mariel, Kuba, ankommen wird.
Er war gefüllt mit prioritären Spenden wie Spritzen, Kanülen, zentralen und peripheren Venenkathetern, Op- Handschuhen, Blasen- und Absaugkathetern, Verband- und Inkontinenzmaterial, etliche Paletten medizinischer textiler Berufskleidung, Material für ein PC-Projekt und andere in Guantanamo, LKW-Reifen, diverse Spenden für Quisicuaba und für unser Tierschutzpojekt in Pinar del Río, Menstruationstassen der FG,....
Sonntag, 22.09.2024
Circa 600 Parlamentarier aus 73 Ländern der Welt haben einen gemeinsamen Brief verfasst, der von der Progressive Internationale (PI) koordiniert und veröffentlicht wurde.
Darin verurteilen sie die Einstufung Kubas als "Staatssponsor des Terrorismus" durch die Vereinigten Staaten als "zynisch, grausam und eine klare Verletzung des Völkerrechts". In dem heute, Freitag, 20. September, veröffentlichten Schreiben fordern die Abgeordneten ihre jeweiligen Regierungen auf, "sofortige Schritte zu unternehmen, um sich für die Aufhebung (der Einstufung) einzusetzen". ...
Dienstag, 17.09.2024
Unser Augustcontainer - derzeit auf der Höhe von Maysí - kommt nach einigen karibischen Stopps heute auf dem Schiff Gotland in Mariel an. Am 4.10. wird der nächste Container gepackt.
Interessierte können den Schiffahrtsverkehr unter dem Link https://www.marinetraffic.com verfolgen.
WANN und WO?
19.09.2024 – 19:00 Uhr
Bahnhof
Langendreer im Raum 6
Wallbaumweg 108
44894 Bochum
Kubas wohl berühmtester Regisseur des politischen Films (1919-1998) schuf zahlreiche Dokumentarfilme über die kubanische, lateinamerikanische und internationale Geschichte und Gegenwart.
Weiterlesen mit Download der Einladung als PDF-Datei
Samstag, 31.08.2024
Ausgegeben hat mediCuba Europa bisher 100.000 Euro für den Kauf von:
Am 22. Juli sind „unsere“ ersten 50 Herzschrittmacher in Kuba angekommen (neben 50 Herzschrittmachern, die von Global Health Partners gesendet wurden). Diese 50 mCE Zweikammer-Herzschrittmacher wurden wie folgt verteilt: ...
Weiterlesen mit der Möglichkeit zu spenden
Mittwoch, 28.08.2024
Seit vielen Jahren besteht ein intensiver Austausch zwischen der Humanitären Cuba Hilfe e.V. Bochum und dem Projektpartner Farmacia in Pinar del Rio, einer Stadt im Westen von Cuba. Farmacia, die transdisziplinäre Schule der visuellen Künste, wurde gegründet vom international bekannten Künstler, Kurator und Leiter des Kunstmuseums in Pinar del Rio Juan Carlos Rodriguez Valdés. ...
Mittwoch, 28.08.2024
Am Sonntag, 25.08.2024 fand im Gemeindesaal St. Marien in Bochum Langendreer das Soloprogramm von Esther Münch bzw. ihres Alteregos Waltraud Ehlert statt.
Die Veranstaltung, die dem Tierschutzprojekt PROBAF in Pinar del Rio galt, war ein überwältigender Erfolg: ...
Es ist mittlerweile der 6. Boxer von Waltraud Ehlert und Gatte Willi – alle namens Hasso, weil sich Willi keinen anderen Namen merken kann…..Esther Münch parodiert mit ihrem einzigartigen Alter Ego Beobachtungen von Mensch und Hund.
Freitag, 16.08.2024
Liebe Kubafreund*innen
Am kommenden Montag, dem 19.8. gegen 11 Uhr, gibt es 2 kleinere Anlieferungen, die ich mit den Anlieferern selbst stemmen kann.
Am 28.8., ein Mittwoch, kommt gegen Mittag eine größere Ladung aus Bremen. Hier würde sich ein Lagertag ab 9 Uhr anbieten, um die Kartons der bereits angelieferten 15 Paletten mit dem Empfänger zu kennzeichnen und die Paletten teilweise auch neu zu packen. Meine Frage ist, wer an diesem Tag, ab 9 oder 10 Uhr helfen kann. Ich bitte dringend um Rückmeldung, um zu sehen, ob wir genug sind oder nicht. Wir bräuchten 4-6 Helfer und ca 3-4 Std.
Der nächste Container wird Mitte Oktober gepackt und seine Finanzierung ist durch eine tolle Spende aus Bayern gesichert.
VG
Klaus
Dr. med. Klaus Piel
Facharzt für Innere Medizin
Vorstand HCH und mediCuba-Europa
Maischützenstr.34
44805 Bochum
dr.piel@t-online.de
0234 5162 1949
0157 5886 1559
hch-ev.de
Wir berichten von über unser Tierschutzprojekt, diese Kampagne im speziellen und zeigen eine Bildergalerie. Natürlich habt Ihr die Möglichkeit, uns durch Spenden zu unterstützen.
Die nächste Filmabend ist voraussichtlich am 15.08.2024.
Wir zeigen (voraussichtlich) den Film: Capitaine Thomas Sankara,
Schweiz 2012
Wir haben einen Schlüssel für den Bahnhof und können so durch den Eingang ganz rechts in das Gebäude und Raum 6 gelangen.
Wann: am 15.08.2024
Uhrzeit: um 19.00
Uhr
Wo: im Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894
Bochum
Weitere Details zum Film mit PDF-Datei
NOS VEMOS
Euer Klaus Piel
Liebe Mitglieder,
gestern (09.08.2024) konnten wir unseren 118. 40-Fuß-Container
beladen, der Anfang September in Mariel, Kuba, eintreffen wird. Unsere Partnerorganisation
Quisicuaba wird sich wieder um die Entzollung, die Zwischenlagerung und
Verteilung kümmern. Diesmal sind Spenden für das Gesundheitssystem der Provinzen
Santiago de Cuba und Pinar del Río dabei, ...
Artikel zur Containerverladung weiterlesen ...
Liebe Kubafreund`*innen
leider können wir morgen (01.08.2024)
nicht im Bahnhof Langendreer unsere MV abhalten, weil das Kino endstation
im Bahnhof Urlaub macht und wir auch unvorhergesehene Probleme mit der Technik
haben. Es wird morgen also nur eine Videokonferenz geben.
Die Daten
für das Zoom Meeting wurden per E-Mail verschickt.
Ich bitte um
Euer Verständnis.
Euer Klaus Piel
PS. Ich hoffe, dass wir
am 15.8 trotzdem unseren Filmabend im Raum 6 abhalten können.
Bereits am 28.6.2024 wurde eine Tranche von Herzschrittmachern
dem Nationalen Kardiologischen und Kardiochirurgischem Institut in Havanna
in einem feierlichen Akt übergeben
Dies wurde möglich, weil gerade auch in Deutschland viele mit Kuba
solidarische Menschen hierfür spendeten. Bisher konnten wir 60.000 € in
die Schweiz auf das Konto unserer Dachorganisation
mediCuba-Europa (externer Link) überweisen. 25.000 € von dieser
Summe hatte uns die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba überwiesen.
Bis Ende des Jahres und mit Eurer Hilfe werden wir sicher die 100.000 € - Marke knacken.
Das würde bedeuten, dass wir allein von Deutschland aus in diesem
Jahr mindestens 200 kubanische Patienten mit dringend benötigten Herzschrittmachern
versorgen können.
Klaus Piel
Bitte beachtet auch unsere neue Kategorieseite "Herzschrittmacher", auf die Ihr über die "Kategorien" und über das Menü "Projekte" zugreifen könnt.
Zur Übersichtsseite "Herzschrittmacher".
Wann: am 31.08.2024
Uhrzeit: 15:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Botschaft der Republik Kuba
Einladung zur Fiesta Moncada 2024 in Bonn
Zum Thema Fiesta Moncada haben wir auch eine Übersichtsseite, auf die wir gerne verweisen.
Zur Übersichtsseite Fiesta Moncada
Im Juli fällt die MV aus.
Die nächste MV ist am 01.08.2024.
Wann: am 01.08.2024
Uhrzeit: um 19.30
Uhr
Wo: im Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894
Bochum und Online
NOS VEMOS
Euer Klaus Piel
Im Juli fällt der Filmclub aus.
Die nächste Filmabend ist voraussichtlich am 15.08.2024.
Wir zeigen (voraussichtlich) den Film: Capitaine Thomas Sankara, Schweiz 2012
Wann: am 15.08.2024
Uhrzeit: um 19.00
Uhr
Wo: im Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894
Bochum
Weitere Details zum Film mit PDF-Datei
NOS VEMOS
Euer Klaus Piel
Wir hatten von der HCH Containerverladung April 2024 berichtet. Nun sind die Container angekommen und entladen worden. Darüber berichten wir heute.
Uns haben zahlreiche Rückmeldungen mit Fotos und kurzen Videos aus Kuba erreicht, die wir Euch gerne zeigen möchten. ...
Bezüglich der Herzschrittmacherkampagne (siehe Anhang PDF-Datei und hier) konnten wir bereits 40.000€ für den Kauf der Aggregate an mediCuba-Europa (mCE) überweisen. Allein die FG BRD-Kuba überwies uns zunächst 10.000€ und jetzt 15.000€ zu diesem Zweck, so dass wir in einer zweiten baldigen Überweisung an mCE weitere 20.000€ oder auch mehr überweisen können. Auch andere Organisationen und viele Kubafreund*innen unterstützten uns sehr. Hierfür möchten wir uns herzlich bedanken, auch für Euer Vertrauen. ...
2021 wurde das Gesetz für Tierwohl auf Kuba verabschiedet. Nun geht es an die konkrete Umsetzung. Jedoch gibt es einige Hürden zu überwinden.
Zum einen ist die Einstellung zum Tier eher zweckmäßig geprägt und das Tier wird allgemein als Nutztier gewertet; darüber hinaus gibt es nach wie vor rituelle Tieropfer in der Yoruba-Kultur sowie Hunde- und Hahnenkämpfe. Zum anderen behindert die prekäre wirtschaftliche Lage - durch den Würgegriff der Blockade durch die USA - die Realisierbarkeit von Verbesserungen, wie hochwertigeres Futter und bessere Bestallung, Präventionen wie Impfungen und Behandlungen von Krankheiten. ...
Donnerstag, 16.05.2024
Kuba befindet sich in der größten Krise seit Beginn der Revolution. Die Lage ist schlimmer als in der Spezialperiode der 90er Jahre. Alle Bereiche sind betroffen, auch der Gesundheitssektor, auf den Kuba und auch wir immer so stolz waren. Es hat einen massiven Exodus gerade von jungen, oft gut ausgebildeten Menschen gegeben. Man spricht von einer halben Million Kubaner*innen, die das Land in den letzten 3 Jahren verlassen haben. Die, die bleiben, haben nicht selten resigniert, fehlen oft an ihren Arbeitsplätzen und warten auf eine Gelegenheit, das Land zu verlassen. Nicht wenige geben der Regierung die Schuld an der Misere, leugnen die massive US-Blockade und fallen so auf die Propaganda der US-amerikanischen Rechten herein. Aber es gibt in allen Bereichen Menschen, die kämpfen, die sich bis zum Umfallen für die Revolution einsetzen und sich der Propaganda entgegenstellen. Das sind in erster Linie unsere Ansprechpartner. Mit ihnen scheint es möglich, ein Überleben Kubas und seines humanistischen sozialen Projektes zu gewährleisten. ...
Den Artikel von Dr. Klaus Piel weiterlesen mit PDF-Download des Artikels
Ein Gespräch mit Klaus Piel
Gitta Düperthal
Auf Kuba ist medizinisches Gerät Mangelware. Ihre Organisation »Medicuba« hat einen Spendenaufruf für Herzschrittmacher gestartet, die auf die Insel geliefert werden sollen. Konnten Sie bereits Geld für das Projekt sammeln?
Unsere Spendenkampagne ist bisher gut angelaufen. Wir haben innerhalb von einer Woche etwa 25.000 Euro Spenden erhalten. Ein einfacher Herzschrittmacher kostet rund 500 Euro. Das heißt, wir können aktuell etwa 50 Menschen auf Kuba unterstützen. Aber die Geräte müssen wegen der Blockade auf Umwegen transportiert werden. Das funktioniert im Dreieck: Medicuba bestellt die Herzschrittmacher und zahlt mit Spendengeldern. Der Hersteller liefert dann auf unsere Bestellung nach Kuba. Das funktioniert nur, weil einige Lieferanten sich den Handelssanktionen nicht unterwerfen, weil sie keine Geschäfte in den USA haben und nichts zu befürchten haben.
In diesem kritischen Moment braucht Kuba dringend Herzschrittmacher und
Medikamente.
Derzeit fehlen etwa 1.500 dieser lebensrettenden Geräte. Fast 100 Patienten
sind gezwungen, im Krankenhaus zu bleiben, weil es keine Herzschrittmacher
gibt, die es ihnen ermöglichen würden, nach Hause zurückzukehren und sicher
zu leben, ohne das Risiko eines Herzinfarkts einzugehen.
Leider weigern sich die meisten Hersteller von Herzschrittmachern, diese
nach Kuba zu liefern.
Weiterlesen mit Spendenmöglichkeit
07. Mai 2024
Alle Details mit weiteren Informationen zu den Filmen sind hier als Anhang (PDF-Datei) beigefügt.
Für eine kurze Programm- / Filmübersicht siehe hier
19. April 2024
Der unermüdliche Kämpfer gegen Armut und Hunger wird heute 90 Jahre alt. Wir gratulieren sehr herzlich. Alles Gute!
Von Jean Ziegler stammt der Satz:
"Es kommt nicht darauf an, den Menschen der dritten Welt mehr zu geben, sondern Ihnen weniger zu stehlen."
Jean Ziegler
Dieser Satz ist der HCH besonders wichtig und wir hatten für uns als Motto der HCH ergänzt: „Aber solange es ist, wie es ist, helfen wir, wo, wie, wann immer wir können, während wir gleichzeitig versuchen, die Verhältnisse grundlegend zu verändern.“
Beides findet sich auch auf unserer Startseite ganz unten unter „Was uns bei der HCH außerdem besonders wichtig ist => Aussage“.
Mehr Informationen über Jean Ziegler hier auf der HCH Webseite.
Es ist mittlerweile der 6. Boxer von Waltraud Ehlert und Gatte Willi – alle namens Hasso, weil sich Willi keinen anderen Namen merken kann…..Esther Münch parodiert mit ihrem einzigartigen Alter Ego Beobachtungen von Mensch und Hund.
Weiterlesen, Vorverkauf, Infos ...
am 09.04.2024 war es wieder soweit. Nach einigen kleinen Verzögerungen wurden die nächsten 3 Container für Kuba gepackt.
Dank Eurer Hilfe konnten wir diesmal medizinische Waren im Wert von fast 200.000€ ordern. Hinzu kommen noch medizinische und andere Sachspenden für Einrichtungen in Guantanamo, Santiago Havanna, Pinar del Rio und San Antonio de los Banos.
Bericht zur Containerverladung April 2024 weiterlesen mit Bildergalerie und Spendenmöglichkeit
Der umfangreiche, informative und spannende Bericht von Klaus und Regina mit vielen Stationen, Begegnungen und zahlreichen Bildern kann jetzt auf unserer Homepage gelesen werden.
Am Nachmittag des 7.2.2024, landeten wir in Holguin mit über 100kg Gepäck. Mehr als die Hälfte davon waren Medikamente und kleine Mitbringsel. Abgeholt wurden wir von Vivianne, die in Santiago unsere Ansprechpartnerin für den Medizinstudentenaustausch ist. Sie hatte ein Taxi, einen alten Lada, organisiert. Unser umfangreiches Gepäck und die 4 Personen, wir und der Fahrer, fanden ganz knapp Platz und los ging es. Die 150 km nach Santiago schafften wir in knapp 3 Stunden, was bei dem Zustand der Landstraßen keine schlechte Zeit ist. ...
Bericht der 15 tägigen Projektreise weiterlesen ...
WANN und WO?
18.04.2024 – 19:00 Uhr
Bahnhof
Langendreer im Raum 6
Wallbaumweg 108
44894 Bochum
Venezuela, 2002 – Präsident Hugo Chávez regiert seit vier Jahren und verspricht mehr Demokratie, mehr Bildung, eine Landreform und die Umverteilung der Gewinne des viertgrößten Ölexpor-teurs der Welt zugunsten der armen Bevölkerung. Aber er hat starke Gegner in der Wirtschaftselite und so kommt es am 11. April 2002 zum Putsch.
Wir wünschen Euch schöne Ostertage.
WANN und WO?
21.03.2024 – 19:00 Uhr
Bahnhof
Langendreer im Raum 6
Wallbaumweg 108
44894 Bochum
Am späten Nachmittag des 12. Januar 2010 wird Haiti von einem heftigen Erdbeben erschüttert: 316.000 Menschen kommen ums Leben, so die offizielle Schätzung der haitianischen Regierung, mehr als 1,5 Millionen werden obdachlos.
Liebe HCH-Mitglieder und Freunde,
ich möchte Euch zur nächsten MV am 07.03.2024 herzlich einladen.
Die MV wird als Hybridveranstaltung durchgeführt.
Die Details und Einwahldaten wurden per E-Mail verschickt.
Wann: am 07.03.2024
Uhrzeit: um 19.30
Uhr
Wo: im Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894
Bochum und Online
NOS VEMOS
Euer Klaus Piel
Liebe Kubafreund*innen,
nach einer 16tägigen Projektreise in Kuba
(Santiago, Holguin, Havanna und Pinar del Rio) sind etliche Informationen
aufgelaufen.
Die Lage in Kuba ist wirklich dramatisch, v.a. auch in den Krankenhäusern.
Deshalb möchte ich Euch erneut um Spenden für letzte medizinische Einkäufe bitten für unsere 3 Container, die wohl Ende März auf die Reise gehen.
Weiterlesen und Spendenmöglichkeit
Teil 1- Der 2. Weltkrieg* Teil 2 Roosevelt, Truman und Wallace*
Deutsche TV- Fassung mit Oliver Stone als Sprecher in der Originalversion
WANN und WO?
15.02.2024 – 19:00 Uhr
Bahnhof
Langendreer im Raum 6
Wallbaumweg 108
44894 Bochum
The Untold History of the United States ist der fesselnde Bericht des Filmemachers Oliver Stone und des Historikers Peter Kuznick über den Aufstieg und Niedergang des amerikanischen Imperiums - der mächtigsten und dominantesten Nation, die die Welt je gesehen hat. Sie erforschen die dunklen Ecken der Regierungen von 17 Präsidenten, von Woodrow Wilson bis Barack Obama, und zeigen, wie weit sich die USA von ihren demokratischen Gründungsidealen entfernt haben.
Schul- und Bürobedarf |
Bleistifte, Kulis, Kleber, Wasserfarben, Wachsstifte, Buntstifte, Anspitzer, Radiergummis, Locher, Hefter, Schreibblöcke- und -hefte, …. |
Gut erhaltene (neuwertige) Kleidung und Schuhe |
|
Medizinische Verbrauchsartikel |
Verbandmaterial, Einmalhandschuhe, Nahtmaterial, OP-Handschuhe |
Medikamente |
V.a. Schmerzmittel, aber keine Morphine, Antibiotika |
Hygieneartikel |
Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, Shampoo und weitere Hygieneartikel |
Laptops, (nicht älter als 7 Jahre), Mäuse, Tastaturen, Kabel, externe Speicher |
|
Havanna:
|
Quisicuaba In der Nähe des Capitols Maloja 22 e Águila and Ángeles ICAP 17 No. 301 e/ H y I, Vedado |
Holguin: |
ICAP: San Carlos No. 27 e/ Peralejo, Holguín |
Cardenas, bei Varadero |
Clínica del Neurodesarrollo Rosa Luxemburgo: Avenida Céspedes entre Minerva y Mercedes (calle 17/16) |
Santiago de Cuba: |
1.Dra. Vivianne Castro, Santa Rita 455 2.Hospital Infantil Sur, Avenida 24 de Febrero#402 (Trocha), esquina Calvario |
Das Verfalldatum sollte nach der Ankunft in Kuba liegen.
Angebrochene Tropfen und Salben kommen NICHT in Frage auch angebrochene Tablettenfläschchen nicht. Angebrochene Blisterpackungen sollten noch zu über 70% vollständig sein.
Ansonsten können wir auch Ihre Sachspenden nach vorheriger Absprache in unseren Kubacontainern nach Kuba befördern. Wir haben zahlreiche Projektpartner in verschiedenen kubanischen Provinzen.
Unter dem Menüpunkt "helfen"
sind weitere Möglichkeiten uns zu unterstützen aufgeführt.
Unter dem
Menüpunkt "Helfen / Sachspende" finden
Sie / findet Ihr weitere Informationen speziell zu Sachspenden und die komplette
Bedarfsliste.
Dr. med. Klaus Piel
Facharzt für Innere Medizin
Vorstand HCH und mediCuba-Europa
Maischützenstr.34
44805 Bochum
dr.piel@t-online.de
0234 5162 1949
0157 5886 1559
hch-ev.de
Enrique Aleman ist der Leiter von Quisicuaba bezüglich unseres Engagement in Havanna und in Los Antonios de los Banos, wo aus einer aufgegebenen Landschule in einem Jahr ein soziales Wohnprojekt und ein landwirtschaftlicher Betrieb entstanden ist.
Am 12.01.24 gab es für Dr. med. Klaus Piel gleich zwei Gründe zur Freude: zum einen feierte der Gründer der HCH e.V. seinen 75. Geburtstag, zum anderen wurde ihm in der kubanischen Botschaft in Berlin die Medaille der Freundschaft (Medalla de la Amistad) verliehen.
Bild: die kubanische Botschafterin Frau Juana Martinez Gonzalez mit Dr. med. Klaus Piel
Liebe HCH-Mitglieder und Freunde,
ich möchte Euch zur nächsten MV am 01.02.2024 herzlich einladen.
Die MV wird als Hybridveranstaltung durchgeführt.
Die Details und Einwahldaten wurden per E-Mail verschickt.
Wann:am 01.02.2024
Uhrzeit:um 19.30 Uhr
Wo:im Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
und Online
NOS VEMOS
Euer Klaus Piel
Liebe Kubafreund*innen,
wie im letzten Jahr berichtet, haben wir die Einrichtung eines Saales für die Kunsttherapie für krebskranke Kinder im INOR (Instituto Nacional de Oncologia y Radiobiologia in Havanna) mit Eurer Hilfe verwirklichen können.
Im Augenblick prüfen wir, ob ein ähnliches Projekt auch in Pinar del Rio mit unserer Partnerorgansiation "Farmacia" möglich ist. Dazu rufen wir zu Spenden auf.
Alle Details und Spendenmöglichkeit hier ...
Tipp: Vier Filme über die ELAM und das besondere politische und humanistische Konzept Kubas.
WANN und WO?
18.01.2024 – 19:00 Uhr
Bahnhof
Langendreer im Raum 6
Wallbaumweg 108
44894 Bochum
Der Dokumentarfilm ist ein eindringliches Porträt des „utopischen“ Kuba und seiner unnachgiebigen Bevölkerung. Ausgehend von der Explosion des amerikanischen Schlachtschiffes USS Maine 1898 im Hafen von Havanna, welche zum Mitauslöser des Krieges zwischen den USA und Spanien wurde, unternimmt der Film eine Reise durch Geschichte und Gegenwart Kubas.
Liebe Kubafreund*innen,
am Ende eines sehr schwierigen Jahres 2023 wünscht die Humanitäre Cuba Hilfe e.V. -HCH- allen Unterstützern Kubas zum neuen Jahr alles Gute, eine friedlichere und gerechtere Welt und die Kraft sich trotz alledem weiter für einen Wandel zum Besseren einzusetzen.
Kuba feiert in den nächsten Tagen den 65. Jahrestag seiner Revolution. Vieles konnte bereits zum Positiven gewendet werden, trotz der ständigen brutalen US-Aggression. Vieles bleibt Kuba und auch uns noch zu tun, um dieses Pflänzchen Hoffnung namens Kuba und sein soziales Projekt am Leben zu halten und weiter zu entwickeln, als Modell nicht nur für die Länder des Südens.
Wir arbeiten mit voller Kraft für dieses humanitäre Ziel, treiben weitere Projekte als HCH und als deutscher Vertreter von mediCuba-Europa voran und planen bereits den Versand von 3 weiteren Containern v.a. mit medizinischen Hilfslieferungen im März 2024.
Weitere Informationen über aktuelle und abgeschlossene Projekte und unsere Aktivitäten findet Ihr auf dieser Webseite.
Wenn Ihr uns bei diesen Projekten unterstützen wollt oder auch mediCuba-Europa (MCE), könnt Ihr dies mit Geldspenden tun.
In diesem Sinne
Euer
Klaus Piel
Projekte bis zum Jahr 2000 und davor findet Ihr direkt über unsere Projektseite.
Das Wichtigste zur HCH in Kurzform (was wir machen, Highlights,
wichtige Projekte) finden Sie hier:
HCH in Kurzform.
Viele interessante Aktivitäten sind unter Projekte aufgeführt.
Die HCH e.V. arbeitet sehr erfolgreich mit mediCuba zusammen.
Cuba ist ein Entwicklungsland, dass in verschiedenen Bereichen mehr erreicht
hat als manches erste Welt Land.
Erfahren Sie
mehr ...
"Es kommt nicht darauf an, den Menschen der dritten Welt
mehr zu geben, sondern Ihnen weniger zu stehlen."
Jean Ziegler
Aber solange es ist, wie es ist, helfen wir, wo, wie, wann immer wir können, während wir gleichzeitig versuchen, die Verhältnisse grundlegend zu verändern.