Die Blockade der USA gegen Kuba ist völkerrechtswidrig!
Aktualisiert 04.11.2024
Darum gehts
Die HCH setzt sich seit vielen Jahren für die Beendigung der Blockade
ein.
Die USA folgen der Resolution nicht, wodurch Kuba massive Schäden auf
allen Ebenen entstehen.
Auf dieser Seite sind weitere Informationen inkl. Filmhinweisen.
PRESSEMITTEILUNG über das gestrige Abstimmungsergebnis über die US-Blockade
gegen Kuba in der UNO
Veröffentlicht Montag, 04.11.2024
Wir liefern die Pressemitteilung zur UN-Abstimmung 2024 nach.
In der UN-Generalversammlung (30.10.2024) votieren 187
Staaten gegen die US-Blockade und für Kuba, Israel und die USA waren dafür,
1 Enthaltung. Überraschend stimmte Argentinien gegen die US- Blockade („Embargo")
!
Biden-Regierung international isoliert. Ändern wird sich vermutlich
wieder nichts.
Interessante Randnotizen und Videohinweis:
- Argentinien hat jahrelang gegen das US-Handelsembargo gegen Kuba gestimmt.
Der ultraliberale Präsident Milei ist damit jedoch nicht einverstanden
und entlässt seine Außenministerin, die das Embargo in der UN-Vollversammlung
verurteilt hatte.
- Die Ukraine blieb der Abstimmung fern.
- Siehe dazu auch dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=G--2cQFFFUM
Artikel lesen mit PDF-Download der Pressemitteilung
Gegen die US-Blockade - UN-Abstimmung 2024
Donnerstag, 31.10.2024
Am 30.10.2024 gab es 187 Stimmen gegen die US-Blockade, 2 dafür (USA,
Israel), 1 Enthaltung.

Zum Artikel
...
Pressemitteilung: USA wegen Sanktionspolitik verurteilt
Veröffentlicht 19.11.2023
Illegale Form der Kriegführung
Tribunal verurteilt US-Blockade gegen
Kuba. Richter sprechen von Genozid
Die USA verletzten mit ihrer seit über 60 Jahren andauernden Blockade
Kubas das Völkerrecht. Dieses Ergebnis des Internationalen Tribunals gegen
die Blockade verkündete dessen vorsitzender Richter, der Hamburger Völkerrechtler
Norman Paech, am Freitag am Sitz des Europäischen Parlaments in Brüssel,
Belgien. ...
Weiterlesen mit PDF-Download
PRESSEMITTEILUNG über das gestrige Abstimmungsergebnis über die US-Blockade
Kubas in der UNO
In der UN-Generalversammlung votieren 187 Staaten gegen die US-Blockade
und für Kuba, Israel und die USA waren dafür, die Ukraine enthielt sich!
Biden-Regierung international isoliert. Ändern wird sich vermutlich wieder
nichts.

Weiterlesen mit weiteren Bildern, Link zum YouTube Video der Vereinten Nationen
sowie der HCH Pressemitteilung
Pressemitteilung
Erneute Abstimmung in der UNO-Vollversammlung am 2.11.23 über die mehr
als 60jährige Blockade der USA gegen Kuba
Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist das kubanische Volk mit einer völkermörderischen
Blockadepolitik konfrontiert, die unter anderem seine Grundrechte auf Leben,
Gesundheit, Nahrung, Bildung und Kultur verletzt. Sie behindert auch die
kontinuierlichen Bemühungen der kubanischen Regierung, die Ökonomie zu stärken
und so den Lebensstandard der Bevölkerung zu verbessern.
Seit 1992 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen mit großer
Mehrheit 30 Resolutionen verabschiedet, in denen die Beendigung der US-Blockade
gegen Kuba gefordert und der wirtschaftliche und menschliche Schaden für
die kubanische Bevölkerung aufgezeigt wurde. Entgegen den internationalen
Forderungen wurde die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade nicht nur
aufrechterhalten, sondern noch verschärft.
Pressemitteilung weiterlesen
Auch 2022 ...
Jährliches Ritual bei den Vereinten Nationen: Die UN-Vollversammlung
hat zum 30. Mal in Folge die Aufhebung der US-Handelsbeschränkungen
gegen Kuba gefordert. Die Auswirkungen der umfassenden Wirtschafts-, Handels-
und Finanzblockade spürt Kuba täglich. Für die Resolution stimmten 185 der
193 UN-Mitgliedsländer, auch Deutschland. Bei zwei Enthaltungen stimmten
nur zwei Staaten dagegen: Israel und die USA selbst.
Unblock Cuba! Aufruf zur Solidarität gegen die mörderische Blockadepolitik
der USA
April 2021

Der Startschuss für die Vorbereitung der von junge Welt initiierten
Kampagne »Unblock Cuba!« ist im Oktober 2020 gefallen. Sie wird ihren Höhepunkt
im Mai 2021 zur Präsentation der kubanischen Resolution erreichen. Die Verschiebung
vom Herbst 2020 auf Mai 2021 ist eine Reaktion auf die Folgen der Covid-19-Pandemie
und deren Auswirkungen auf die Arbeit im UN-Hauptquartier. ...
Weiterlesen
Abstimmung über Resolution verschoben
Update August 2020
In der vorletzten Woche erreichte uns die Information, dass auf Grund
der aktuellen Corona-Pandemie die Abstimmung über die kubanische Resolution
gegen die US-Blockade vor den Vereinten Nationen auf den Mai 2021 verschoben
wurde.
Wir nutzen die Zeit, um zum erfolgreichen Abschluss der Aktion beizutragen.
Informationen zur Blockade gegen Kuba
Update Januar 2020
Hier findet Ihr zwei Faltblätter vom Netzwerk Cuba mit Informationen.
- Faltblatt: Schluss mit der Wirtschaftsblockade der USA gegen Cuba
- Faltblatt: Warum die US Blockade gegen Cuba auch für uns zur Bedrohung
wird
Pressemitteilung der Humanitären Cuba Hilfe zur Abstimmung über die
US-Blockade Kubas in der UNO
Update November 2019
Gestern am 7.11.2019 hat die UN-Vollversammlung zum 28. Mal seit 1992
erneut mit großer Mehrheit die seit 1962 bestehende Blockade der USA gegen
Kuba verurteilt.
Weiterlesen
...
Update: Oktober 2019
Stoppt die US- Blockade gegen Kuba !!
Informationsveranstaltung
am 7.11.2019 um 19.30 im Raum 6, Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894
Bochum

Die US-Blockade widerspricht zahlreichen völkerrechtlichen Vereinbarungen
über politische, wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Beziehungen
und hat in Kuba wie auch in Venezuela multiple, natürlich auch humanitäre
Folgen. Es mangelt derzeit v.a. an Treibstoff, Medikamenten und Medikamentenrohstoffen.
Mehr zur Informationsveranstaltung
Außerdem wirkt die Blockade extraterritorial. Genau deshalb hat die EU
die Verordnung Nr.2271/96 erlassen. Diese gilt zwingend in allen EU-Mitgliedsstaaten,
also auch in der BRD. Sie besagt, dass Unternehmen und Personen sich nicht
der US-Blockade beugen müssen. Wenn die USA aber sanktionieren, dann stehen
die EU-Staaten in der Pflicht, sich ihrerseits durch wirksame, verhältnismäßige
und abschreckende Sanktionen zu wehren. Nichts davon setzen die Bundesregierung
und die EU um. US-amerikanisches Unrecht steht offensichtlich über deutschem
und europäischem Recht. Aus diesem Grunde protestieren weltweit viele Personen
und Organisationen, nicht nur aus der Soli-Szene, u.a. mit Veranstaltungen,
Demonstrationen und auch mit einer überregionalen Plakataktion gegen diese
brutale Erdrosselungspolitik der USA und die beschämende Untätigkeit der
europäischen Staaten, inklusive der BRD.
Auch in unserer Region gibt es Gegenwehr. Die Humanitäre Cuba Hilfe
e.V.-HCH- hat sich der Plakataktion angeschlossen und veranstaltet am 7.11.
in Zusammenarbeit mit der FG BRD-Kuba, RG Essen, und im Namen ihrer Dachverbände
Netzwerk Cuba und ediCubaEuropa am 7.11.2019 einen Informationsabend.
Wir werden über die Folgen der völkerrechtswidrigen Blockade berichten
und uns gegen das dröhnende Schweigen der BRD und der EU stellen, die offensichtlich
akzeptieren, dass US-Blockadegesetze über europäischem und deutschem Recht
stehen. Es sprechen Günter Pohl, FG BRD-Kuba, und Klaus Piel, HCH. Wir würden
uns sehr über Euer Kommen und über eine finanzielle Unterstützung der Plakataktion
freuen, die allein 28.000€ kostet.
Spenden für die Kampagne »Unblock Cuba!« bitte auf folgendes Konto:
Verlag 8. Mai GmbH, Postbank Berlin
Verwendungszweck: Unblock Cuba
IBAN: DE50 1001 0010 0695 6821 00
BIC: PBNKDEFF
Weiteres zur Blockade gegen Cuba
RT-Lateinamerika: Neue US-Sanktionen haben gravierende Auswirkungen auf
kubanisches Gesundheitssystem
US-Sanktionen machen Kubaner buchstäblich krank. Washington erklärt zwar,
dass die Sanktionen "nur auf Banken und Regierungsbeamte abzielen", doch
tatsächlich wird bewusst die gesamte Bevölkerung ins Visier genommen, indem
der Zugang zu lebensrettenden Medikamenten verwehrt wird.
Mehr lesen (externer Link)
Evtl. neues HCH Lager und neuer Containerversand
In der Vergangenheit hat die HCH sehr erfolgreich
Containerverladungen
zur Unterstützung Cubas durchgeführt.
Da es Cuba auf Grund der Blockade Politik durch die USA zunehmend schlechter
geht und sich die Situation vor Ort verschärft, wurden wir von cubanischer
Seite aus gebeten, die Spendenaktionen wieder aufzunehmen. Die HCH prüft
derzeit die Möglichkeit, die Lagertätigkeit und den Containerversand wieder
aufzunehmen.
Aufruf zur Solidaritätsaktion => Auch die HCH hat sich als Teilnehmer
und Unterstützer gemeldet!
Unblock Cuba
Die USA verschärfen unter Präsident Donald Trump
die Wirtschaftsblockade gegen Kuba aufs Äußerste. Das »komplette und vollständige
Embargo«, so das Weiße Haus, zeigt auf der sozialistischen Insel seine verheerende
Wirkung.
Mehr lesen (externer Link).
Kuba präsentiert neuen Blockadebericht
Allein im Berichtszeitraum von April 2018 bis März 2019 verursachte der
Wirtschaftskrieg Washingtons gegen Kuba Schäden in Höhe von 4,343 Milliarden
US-Dollar
Von Edgar Göll
amerika 21 - 22. September 2019
Mehr lesen (externer link)
US-Blockade
In diplomatischer Mission
Kubas Außenminister Bruno Rodríguez
kämpft bei UN-Vollversammlung gegen die US-Blockade
Von Volker Hermsdorf
Mehr lesen (externer link).
Filmhinweis zur Blockade
https://www.youtube.com/watch?v=hRJp6t9RGaU#t=105.011315
Die UN-Vollversammlung fordert seit Jahren die Aufhebung der
Blockade gegen Cuba!
Durch die Blockade gegen Cuba entstehen viele Problem gerade auch im
medizinischen Bereich. So gehört zu den Folgen der Blockade auch, dass
Konzerne keine medizinische Geräte an Cuba liefern.
Die
UN-Vollversammlung fordert erneut die Aufhebung der Blockade gegen
Cuba!
2015/ 2016 / 2017 => Die Blockade besteht nach wie
vor.
2012 =>
Aktuelles zur Forderung der Aufhebung der Blockade hier ...
2011
Die UN-Vollversammlung in New York hat
2011 zum zwanzigsten Mal in Folge eine von der cubanischen
Regierung eingebrachte Resolution verabschiedet, in der die sofortige Aufhebung
des Handels- und Wirtschaftsembargos gegen die Insel gefordert wird.
186 Staaten votierten in der UN-Vollversammlung für
die Resolution, 2 dagegen (Israel und die USA) und drei enthielten sich
(Mikronesien, Marshall Inseln und Palau). Damit hat die Weltgemeinschaft
die USA wiederholt und fast einstimmig aufgefordert, seine seit über 50
Jahren praktizierte Blockade gegen Kuba zu beenden.
Und dennoch:
Trotz eindeutigem Abstimmungsergebnis ignoriert Washington die Forderung
der Weltgemeinschaft erneut.
Lesen Sie mehr zur Abstimmung der UN 2009 zur Aufhebung der Blockade gegen
Cuba und die Hintergründe ...