HCH: Humanitäre Cuba
			Hilfe
- ein Stück menschlicher Solidarität 
			jenseits politischen Kalküls und ideologischer Starre, Begegnungen zwischen 
			Menschen -
WANN und WO?
11.04.2019 – 19:00 Uhr im Bahnhof Langendreer, Raum 6
Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
Einladung zum Film als PDF-Datei.

Liebe Freundinnen und Freunde der HCH e.V. und des HCH e.V. Filmclubs,
			
auf Grund der Ostertage findet unser nächster Filmabend schon am 
			2. Donnerstag im April, den 11.04.2019, 19:00 Uhr im Bahnhof Langendreer 
			statt. Die Einladung ist dieser Mail angehängt. An diesem Filmabend 
			folgt der zweite Teil des Che Guevara-Films von Steven Soderbergh "Che 
			– Guerilla" aus dem Jahr 2008 mit Benicio del Toro, Franka Potente als 
			Tamara Bunke, Matt Damon u.a.. Wir zeigen wieder die Originalversion 
			(Spanisch) mit deutschen Untertiteln. Thema des Films ist nach der gelungenen 
			Kubanischen Revolution des ersten Teils (1956 bis 1959) die scheiternde 
			in Bolivien, anderthalb Jahre 1966/67 im Hochland. Während der erste 
			Film mit dem Lied Fusil contra fusil des Kubaners Silvio Rodríguez ausklingt, 
			singt im zweiten Teil die Argentinierin Mercedes Sosa über den letzten 
			Bildern die Zamba Balderrama.
Im Anschluss an den Film freuen uns 
			wieder ganz besonders auf die Diskussion mit dem Filmwissenschaftler 
			Rainer Vowe.
Bitte die Informationen gern weiter verteilen. Wir 
			freuen uns bei unserem Filmabend über bekannte Gesichter und über neue 
			Gäste.
Bis bald 
¡Muchos saludos! Viele Grüße
Regina 
			Groß
Eine Veranstaltung des HCH Filmclubs 
			Einleitung/Diskussion: Rainer Vowe
Im HCH e.V. 
			Filmclub wird versucht, die derzeitige, schnelle Veränderung 
			vieler gesellschaftlicher Bereiche in Kuba anhand kubanischer und 
			lateinamerikanischer Diskurse zu verfolgen und zu analysieren.
Am 
			Beispiel kubanischer (und auch regionaler) Filme - Fiktion ebenso 
			wie Dokus - wollen wir die Sicht überwiegend kubanischer 
			Künstler*innen und Intellektueller auf aktuelle und historische 
			Entwicklungen, Konzepte, Debatten wie auch Widersprüche und 
			Probleme der kubanischen Gesellschaft kennenlernen und diskutieren.
			
HCH e.V.-Filmclub: Die Diskussionsveranstaltungen mit 
			Filmbeispielen richten sich an Mitglieder der HCH e.V., Förderer und 
			an den Aktivitäten des Vereins Interessierte; die insofern 
			geschlossenen Veranstaltungen sind eintrittsfrei.