HCH: Humanitäre Cuba
Hilfe
- ein Stück menschlicher Solidarität
jenseits politischen Kalküls und ideologischer Starre, Begegnungen zwischen
Menschen -
Do, 16. März 2017, 19:00 Uhr
Bahnhof Bochum Langendreer, Raum
6, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
PDF-Datei der Veranstaltung runterladen hier.
Raúl Castro ist einer der international am meisten beachteten Politiker der Gegenwart. Seit 2006 gestaltet er – zunächst als Vertreter seines erkrankten Bruders Fidel, dann als vom Parlament gewählter Präsident Kubas – die Politik seines Landes. Zugleich agiert er erfolgreich in der Weltpolitik. Dennoch gilt der Revolutionär und Staatsmann Raúl Castro noch immer als geheimnisvoll und undurchsichtig. Volker Hermsdorf zeichnet den Weg dieses ungewöhnlichen Menschen nach. Vom aufsässigen Schüler und rebellischen Studenten wurde Raúl Castro zum entschlossenen Guerillaführer. Als jüngster Verteidigungsminister der Welt baute er Kubas Streitkräfte zur modernsten Armee Lateinamerikas aus. Als Staatsmann sieht er heute seine Aufgabe vor allem darin, die Unabhängigkeit, Souveränität und Würde des kubanischen Volkes zu erhalten. Es ist die spannende Geschichte eines ungewöhnlichen Menschen, der sein Land und die Welt verändert.
Wir freuen uns, den Autor zu einer Lesung aus seinem aktuellem Buch, zu einer Schilderung seiner Eindrücke von der Buchmesse in Havanna im Februar 2017 sowie zu seiner Einschätzung der Lage in Kuba nach dem Tod Fidels begrüßen zu können.
Volker Hermsdorf, *1951, freier Autor und Journalist. Volker war Redakteur bei der »Hamburger Morgenpost« und Korrespondent der Zeitschrift »Metall« im IG Metall-Bezirk Küste. Heute schreibt er u.a. für »Junge Welt«, »Ossietzky« und das alternative Medienportal »Cubainformacion« in Bilbao. Er pendelt zwischen Kuba und Hamburg.
Zuletzt erschienen von ihm zum Thema Kuba:
Eine Veranstaltung der Humanitären Cuba Hilfe e.V.- hch-ev.de. Eintritt frei