Humanitäre Cuba Hilfe e.V.
Medizinische Hilfslieferungen, humanitäre, kulturelle
und politische Projekte, Informationsarbeit
www.hch-ev.de
Humanitäre Cuba Hilfe e.V.
Medizinische Hilfslieferungen, humanitäre, kulturelle
und politische Projekte, Informationsarbeit
www.hch-ev.de
HCH: Humanitäre Cuba
Hilfe
- ein Stück menschlicher Solidarität
jenseits politischen Kalküls und ideologischer Starre, Begegnungen zwischen
Menschen -
Veröffentlicht Freitag, 21.11.2025
Wir berichten über die Veranstaltung vom 14.11.2025 im LutherLAB, Alte Bahnhofstraße 166, Bochum.
„So festlich beleuchtet war die Kirche schon lange nicht mehr“ bemerkte eine der fast 100 Gäste, die am Freitag, den 14.11.25 in das LutherLAB, der entweihten evangelischen Kirche in Bochum Langendreer strömten.

Und nicht nur der Veranstaltungsort verzauberte das Publikum, sondern vor allem die drei kubanischen Künstler: Abel Morejón Galá, Juan Carlos Rodriguez Valdés und Reynier Mariño.

Morejón Galá und Reynier Mariño

Juan Carlos Rodriguez Valdés und Reynier Mariño
Frau Dr. med. Regina Mertens, stellvertretend für die HCH e.V., die zu diesem Abend einlud, führte zu Beginn kurz das Publikum in die Aktivitäten der HCH ein und stellte die Künstler vor. Vor allem betonte sie die großartige solidarische Hilfsaktion, durch die einem der Künstler einen lebenswichtigen medizinischen Eingriff in Bochum ermöglicht wurde - dank der tatkräftigen Unterstützung durch den SPD Bundestagsabgeordneten Serdar Yüksel, dem Klinikleiter der Katholischen Kliniken Bochum Professor Dr. med. Christoph Hanefeld sowie dem geschäftsführenden Leiter der Kardiologie des St. Josef Hospitals Bochum Professor Dr. med. Michael Gotzmann.

Im Anschluss folgte der Vortrag von Juan Carlos Rodriguez Valdés, der das HCH Kooperationsprojekt Farmacia inklusive des Tierschutzprojektes Probaf vorstellte (siehe unter Farmacia und Probaf auf dieser Homepage). Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen werden kunstpädagogisch unterrichtet; ihnen wird durch Farmacia eine Ausdruckform und Entfaltungsplattform gegeben, die unter anderem auch die Liebe und Pflege der Natur näherbringen sollen. Die Gebäude und Ort von Farmacia hatten sich mit Hilfe der HCH e.V. über die letzten Jahre deutlich verbessern können. Die Präsentation von Juan Carlos beeindruckte nachhaltig das Publikum, so dass Fragen zur Unterstützung folgten. Da Wasseranlagen für u.a. sanitäre Einrichtungen fehlen, wird u.a. dies das nächste Spendenprojekt auf Kuba werden.
Abel Morejon Gala, einer der Lehrer bei Farmacia und in Bochum seit 25 Jahren bekannt, stellte seine Bilder, die durch die lebensfrohen, kräftigen Farben beeindrucken, vor. Er stand den interessierten Gästen für die Erklärung zur Verfügung. Weitere Ausstellungen sind geplant, unter anderem am 30.11.25 im Foto Studio von Eric Jobs, Castroper Straße 89 in Bochum.
Den kalten Mauern der Kirche sowie den Gästen wurde am Schluss der Veranstaltung richtig eingeheizt: Reynier Mariño, international bekannter Flamenco Gitarrist, der sowohl mit Paco de Lucia als Schüler spielte als auch mit den Rolling Stones jammte, zeigte Einblicke in sein großes musikalisches Repertoire.

Die Musik reizte zum Mittanzen, so dass im Publikum anwesende Flamenco Tänzer das musikalische Spektakel spontan vervollständigten.
Die Veranstaltung erbrachte, auch mit Hilfe eines Geschenketischs mit handgefertigten Seifen, Taschen und Karten u.a. einer Sonderschule aus Moers auf Initiative der Lehrerin Michaela Weyhofen-Seiltgen, eine großzügige Spende von 600 Euro für das Projekt Farmacia.
Allen Gästen, aber insbesondere der Übersetzerin Gisela Rudnick sowie dem Team des LutherLAB sei herzlichst gedankt für die Mitgestaltung dieses wunderschönen Abends voller leidenschaftlicher Menschen.
Dr. Regina Mertens